Spiegel für Ikea Kallax und Malm
Spiegelpaneele für deine Kommode
2/20/20255 min lesen




IKEA Kallax & Malm aufwerten: Einfache DIY-Spiegelaufkleber für deine Kommode
Möchtest du deinem IKEA Kallax oder einer anderen Kommode ein edles Upgrade verpassen? Mit selbstklebenden Acryl-Spiegeln kannst du deinem Möbelstück einen modernen und hochwertigen Look verleihen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Folien richtig anbringst, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie du dein IKEA-Hack-Projekt auf das nächste Level bringst.

Benötigtes Material
Um die Acryl-Spiegelaufkleber optimal anzubringen, brauchst du:
Acryl-Spiegelpaneele (passend zugeschnitten für dein Möbel in Silber oder Gold)
Glasreiniger & Mikrofasertuch (zum Reinigen und Entfetten der Oberfläche)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Untergrund vorbereiten
Reinige die Oberfläche deiner Kommode gründlich mit Glasreiniger und einem Mikrofasertuch, um Staub und Fett zu entfernen. Eine saubere, trockene Oberfläche sorgt für eine bessere Haftung.
2. Schutzfolie auf der Rückseite entfernen
Nimm das Acryl-Spiegelpaneel und ziehe die Schutzfolie auf der Rückseite vorsichtig ab. Die Spiegelpaneele sind passgenau zugeschnitten, sodass keine weiteren Anpassungen notwendig sind.
3. Spiegelpaneel anbringen
Platziere das Spiegelpaneel direkt auf der Möbeloberfläche und drücke es gleichmäßig mit einem trockenen Tuch fest, damit es optimal haftet.
4. Obere Schutzfolie entfernen
Auf der Vorderseite des Acryl-Spiegels befindet sich eine transparente Schutzfolie. Ziehe diese vorsichtig ab, um die makellose Spiegeloberfläche freizulegen. Dein Möbelstück hat nun ein hochwertiges, reflektierendes Finish!
Kompatibilität der Spiegelpaneele für Malm-Kommoden
Unsere Spiegelpaneele sind passgenau für verschiedene IKEA Malm-Kommoden konzipiert und bieten eine stilvolle Möglichkeit, dein Möbelstück optisch aufzuwerten. Die Paneele eignen sich für:
Malm Kommode mit 4 Schubladen (80 x 100 cm)
Malm Kommode mit 3 Schubladen (80 x 78 cm)
Malm Kommode mit 6 Schubladen (80 x 123 cm)
Malm Kommode mit 2 Schubladen (40 x 55 cm)




Zusätzliche Upgrades: Möbelfüße und Griffe
Wer seinem IKEA Kallax oder einer Kommode ein stilvolles Upgrade verpassen möchte, kann mit Möbelfüßen und Griffen eine ganz neue Optik schaffen. Diese kleinen Details haben eine große Wirkung und verleihen den Möbelstücken einen individuellen Look.
Möbelfüße für mehr Eleganz
Möbelfüße sind eine hervorragende Möglichkeit, Kallax-Regale oder Kommoden aufzuwerten und ihnen eine schwebende Optik zu verleihen. Besonders in Gold oder Silber setzen sie edle Akzente und können je nach Raumgestaltung modern, skandinavisch oder sogar klassisch wirken. Die Montage ist einfach: Die Füße werden an der Unterseite der Möbel befestigt und sorgen so für eine elegante Erhöhung, die das Gesamtbild aufwertet.


Griffe als Design-Element
Während Kallax und viele IKEA-Kommoden oft mit schlichten, grifflosen Fronten kommen, können stilvolle Griffe das Möbelstück nicht nur funktionaler, sondern auch ästhetisch ansprechender machen. Besonders Sechseck-Griffe in Gold verleihen den Türen und Schubladen einen hochwertigen Look. Sie lassen sich leicht montieren und machen das Öffnen der Fächer komfortabler.
Mit diesen zusätzlichen Upgrades lassen sich einfache Möbelstücke in individuelle Designerstücke verwandeln. Die Kombination aus Acrylspiegeln, Aufklebern, Dekorationen und hochwertigen Füßen sowie Griffen macht jedes Möbel zu einem besonderen Highlight im Raum.
*(Werbung/Affiliate-Link)
Individuell gelaserte Acryl-Spiegel
Acrylspiegel sind eine stilvolle Möglichkeit, Möbelstücke aufzuwerten und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Mit meiner präzisen Lasertechnik kann ich individuelle Designs nach Wunsch anfertigen, sodass jedes Möbelstück zu einem echten Unikat wird. Egal, ob du ein schlichtes geometrisches Muster bevorzugst, filigrane florale Verzierungen wünschst oder ein einzigartiges Motiv für deine Kommode, dein Kallax-Regal oder ein anderes Möbelstück suchst – alles ist möglich.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Acrylspiegel sind in den edlen Farben Gold und Silber erhältlich, wodurch sie sich harmonisch in verschiedene Wohnstile integrieren lassen. Du kannst zwischen minimalistischen Designs, modernen Musterungen oder aufwendig gravierten Ornamenten wählen, die dein Möbelstück zu einem luxuriösen Hingucker machen. Besonders beliebt sind auch individuelle Schriftzüge, Logos oder Motive, die perfekt in eine bestimmte Raumgestaltung passen.
Durch den präzisen Laserschnitt lassen sich selbst feinste Details exakt umsetzen, sodass du genau das Design erhältst, das du dir vorgestellt hast. Acrylspiegel sind außerdem leicht und einfach anzubringen, sodass sie sich perfekt für DIY-Projekte eignen. Du kannst sie direkt auf Möbeloberflächen kleben oder sie als dekorative Einleger für Türen, Schubladen oder Regale verwenden.


Wie pflege ich Acryl-Spiegel?
Acryl-Spiegel sind empfindlicher als herkömmliche Glasspiegel und sollten daher besonders schonend gereinigt werden. Um Kratzer zu vermeiden, sollten sie nicht mit Mikrofasertüchern oder Reinigungsmitteln behandelt werden. Stattdessen genügt es, die Oberfläche mit einem weichen Staubtuch oder einem antistatischen Staubwedel vorsichtig abzustauben. Falls leichte Verschmutzungen auftreten, kann ein sanft angefeuchtetes Baumwolltuch helfen. Auf aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme sollte verzichtet werden, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Fazit
Acryl-Spiegel sind eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Möbelstücke optisch aufzuwerten und ihnen eine moderne, luxuriöse Note zu verleihen. Besonders für IKEA Kallax oder ähnliche Möbel bieten sie eine kostengünstige und dennoch hochwertige Lösung, um das Erscheinungsbild zu verändern.
Die Montage ist dank der selbstklebenden Rückseite denkbar einfach und erfordert weder zusätzliches Werkzeug noch handwerkliches Geschick. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, reflektierendes Finish, das den Raum optisch vergrößert und Licht effektvoll reflektiert.
Neben der optischen Aufwertung bieten Acryl-Spiegel den Vorteil, dass sie leichter als herkömmliche Glasspiegel sind und sich einfach in die gewünschte Form verarbeiten lassen. Wer also eine sichere Alternative sucht, trifft mit diesen Spiegelpaneelen die richtige Wahl.
Die Pflege ist unkompliziert, solange auf aggressive Reinigungsmittel und Mikrofasertücher verzichtet wird. Ein gelegentliches Abstauben mit einem weichen Tuch reicht aus, um die Oberfläche in einem makellosen Zustand zu halten.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann das Möbelstück zusätzlich mit neuen Möbelfüßen oder stilvollen Griffen individualisieren. So entsteht aus einem schlichten Regal oder einer einfachen Kommode ein einzigartiges Designerstück.
Hast du dein IKEA-Hack-Projekt bereits umgesetzt? Teile deine Erfahrungen und Fotos, um Inspiration für andere DIY-Fans zu liefern!
Hinweis: Dieses Produkt steht in keiner Verbindung zu IKEA oder deren Marken. Alle genannten Markennamen und Produktbezeichnungen dienen nur zur Beschreibung der Kompatibilität.
Individuelles Design für natürliche Eleganz und Funktionalität.
Newsletter
© 2024. All rights reserved.
produkte


Entdecke handgefertigt, einzigartigen Kreationen, die mit Liebe für dich hergestellt werden.
Bestelle ohne Anmeldung!

