Badekugeln selber machen

Entdecke die Kunst mit natürlichen Zutaten!

11/28/20243 min lesen

Einführung in die Welt der Badekugeln

Bist du bereit, dein Badeerlebnis auf ein neues Level zu heben? In diesem Leitfaden nehmen wir dich mit auf eine entspannende Reise, in der du lernen kannst, wie du deine eigenen Badekugeln selber machen kannst – und das ganz einfach mit natürlichen Zutaten! Tauche ein in die wohltuende Welt der ätherischen Öle und beruhigenden Kräuter. Es ist eine großartige Möglichkeit, deiner Wellness-Routine eine persönliche Note zu verleihen.

Was du benötigst

Bevor wir starten, liste ich dir die notwendigen Zutaten auf. Du benötigst:

Eine Form für Badekugeln - Aus Etsy* findest du eine Auswahl an multifunktionalen Formen

400 g Natron*

200 g Zitronensäure (Pulver)*

60 ml Pflanzenöl, z.B. Olivenöl

100 g Speisestärke

10-14 Tropfen ätherisches Öl*

je nach gewünschtem Duft

2 TL Wasser

Optional:

Getrocknete Blüten oder Kräuter

z.B. von Rosen, Lavendel, oder Kamille

Honig oder Milchpulver

1-4 Tropfen Lebensmittelfarbe

*(Werbung/Affiliate-Link)

(Werbung / Affiliate-Link)

(Werbung / Affiliate-Link)

(Werbung / Affiliate-Link)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Badekugeln

Jetzt kommt der kreative Teil! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Badekugeln herstellen kannst:

  1. In einer großen Schüssel das Natron und die Zitronensäure gut vermengen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

  2. Das Pflanzenöl langsam hinzufügen und dabei ständig umrühren, bis die Mischung eine sandige Konsistenz hat. Du kannst auch deine gewünschten ätherischen Öle und Kräuter an dieser Stelle hinzufügen.

DIE FORM

1 STEMPEL

2 RING

3 PLATTE

  1. Jede der Formen besteht aus drei Teilen

  • Schließe den Ring (2) mit der Unterseite der Form (3) und fülle einen Teil der Mischung hinein.

  • Verwende den Stempel (1), um die Mischung festzudrücken.

  • Öffne die Form indem du die Platte vom Ring löst.

  • Benutze den Stempel um die Badekugeln aus der Form zu drücken.

  1. Lass die Badekugeln mindestens 24 Stunden ruhen, damit sie fest werden können. Es ist wichtig, dass sie ganz trocken sind, bevor du sie herausnimmst.

Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, Badekugeln selber zu machen. Und das Beste daran? Du kannst sie je nach Stimmung oder Anlass anpassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Düften und Farben.

Fazit: Deine persönliche Wellness-Experience

Die Herstellung von Badekugeln ist nicht nur ein kreatives Projekt, sondern bietet auch eine beruhigende Möglichkeit, Stress abzubauen und sich selbst zu verwöhnen. Mit natürlichen Zutaten tust du nicht nur dir selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und fang an, deine eigenen Badekugeln zu kreieren!

Wenn du deine Wellness-Erfahrung weiter vertiefen möchtest, warum nicht auch Seifen selber herstellen? Auf unserer Seite findest du eine detaillierte Anleitung, wie du mit einfachen Mitteln und natürlichen Zutaten deine eigenen Seifen kreieren kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei, individuelle und hautfreundliche Seifen herzustellen. Besuche unsere Seite Seife selber herstellen und entdecke die Freude am Seifensieden!

WEITER ZU